• Home
  • Über mich
  • Ernährungsprogramme
  • Buch
  • Blog
  • SALUTOGENIA
Praxis
31.05.23

|

TCM

Was ist Zungendiagnostik?

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Zungendiagnostik verwendet, um die körperliche Verfassung zu beurteilen.

Baby zunge unsplash

Die Zunge genau zu betrachten und daraus gesundheitliche Rückschlüsse zu ziehen, ist seit Menschengedenken eine diagnostische Methode. Bis vor etwa 100 Jahren gab es noch keine standardisierten Blutanalysen oder Röntgenbilder, die über den körperlichen Zustand Auskunft geben konnten. Menschen wurden nach ihren Beschwerden befragt und der Arzt hatte lediglich die Möglichkeit über Sehen, Riechen, Schmecken und Tasten des Körpers und dessen Ausscheidungen eine Diagnose zu stellen.

Eine gesunde Zunge ist blass-rosa, feucht und weist einen hauchdünnen, homogenen Belag auf. Die ideale Zunge kann man häufig bei gesunden Kindern sehen.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird die Zungendiagnostik verwendet, um die körperliche Verfassung zu beurteilen. Es wird die Größe, Form und Farbe der Zunge betrachtet. Ob ein Zungenbelag besteht, welche Farbe er hat und wie er beschaffen ist, spielt ebenfalls eine Rolle. Sogar die Unterseite der Zunge gibt wertvolle Informationen.

Die Zunge sollte immer im nüchternen Zustand analysiert werden. Wenn gerade Kaffee getrunken oder etwas gegessen wurde, verändert sich das Erscheinungsbild und es können keine eindeutigen Rückschlüsse gezogen werden. Auch das morgendliche Putzen oder “Schaben” der Zunge ist für die Zungendiagnostik nicht hilfreich, weil dadurch wertvolle Informationen übersehen werden können.

So wird die Zunge in der TCM unterteilt

Die Zunge lässt sich bei der diagnostischen Beurteilung in verschiedene Areale unterteilen. In dieser Grafik kannst du erkennen, wo sich die verschiedenen Organe auf der Zunge spiegeln.

Zungendiagnostik Grafik

Bildquelle: Alexandra Knauer

Im Laufe des Lebens macht jeder Mensch verschiedene Infekte und Erkrankungen durch. Viele davon hinterlassen nicht nur in unserem Körper, sondern auch auf der Zunge ihre Spuren. Beispielsweise können sich Risse bilden, die aufgrund der Lokalisation Rückschlüsse zulassen, welches Organ dabei besonders geschädigt wurde.

Aber auch bei der akuten Behandlung von Erkrankungen ist es wesentlich, die Zeichen der Zunge richtig zu deuten. Anhand der Farbe der Zunge und des Zungenbelags lässt sich erkennen, ob es sich um eine Hitze- oder Kälteerkrankung handelt und ob ein Fülle- oder Leerezustand besteht. Daraus lässt sich eruieren, ob beispielsweise eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist oder nicht. Wenn diese individuellen Anzeichen in der medizinischen Behandlung ignoriert werden, kann ein standardisiertes Vorgehen sehr unangenehme Folgen für die Patient:innen haben.

Die Zunge verändert sich auch mit der Ernährung. Wenn du mit der Darmgesundheitskur deinem Darm eine Erholungsphase gönnst, kannst du selbst an der Zunge beobachten, welche positiven Auswirkungen das hat.

In meiner Praxis schule ich viele meiner Patient:innen, die Zunge regelmäßig selbst zu betrachten. So können sie selbst erkennen, wie sich das Zustandsbild während der Behandlung verbessert und wann sich der Gesundheitszustand wieder verschlechtert. Diese Maßnahmen geben ihnen Selbstvertrauen und die nötige Zuversicht, selbst über den Schweregrad von Störungen Bescheid zu wissen. So können sie entscheiden, ab wann es erforderlich ist, sich wieder in ärztliche Betreuung zu begeben. :-)

Online Ernährungsprogramme

Die Darmgesundheitskur

Mit dem Basenfasten nach TCM erlebst du eine einzigartige Entgiftung und Regeneration deines Verdauungstrakts und in weiterer Folge deiner Körperzellen. Erst durch eine gezielte Aufbaukost erkennst du, durch welche Nahrungsmittel deine Beschwerden des Alltags ausgelöst werden.

Mehr erfahren

Du willst mehr lesen?

Ähnliche Beiträge

Salutogenese herbst

TCM

|

Salutogenese

Zwischen den Jahreszeiten: vom Herbst zum Winter

Kochen im Wandlungszyklus

TCM

|

Ernährung

Kochen im Wandlungszyklus

5 elemente auf island

TCM

Die 5 Elemente auf Island

Kontakt

Dr. Alexandra Knauer

Schreyvogelgasse 4/56

1010 Wien

E-Mail: office@dr-knauer.at
© Alexandra Knauer, 2025
AGBs Impressum Datenschutz Cookie Settings
Cookie Settings

Cookie Einstellungen

Wir möchten Ihre Daten für folgende Zwecke verwenden dürfen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: Funktionale Cookies

  • ↓ 1 Dienst
    • Zweck: Statistiken

  • Diese Dienste verarbeiten persönliche Daten, um Ihnen relevante Inhalte über Produkte, Dienstleistungen oder Themen zu zeigen, die Sie interessieren könnten.

    ↓ 1 Dienst
    • Zweck: Marketing

  • Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.

Realisiert mit Klaro!