• Home
  • Über mich
  • Ernährungsprogramme
  • Buch
  • Blog
  • SALUTOGENIA
Praxis
29.06.22

|

Ernährung

Wie kann ich Ernährung betrachten

Die Ernährungswissenschaft gibt uns eine Empfehlung zur optimalen Nährstoffverteilung. Dabei vergessen wir oft, wie Nahrung auf uns wirkt.

Ernaehrung nach tcm min

Die richtige Ernährung finden

Hast Du Dir auch schon mal die Frage gestellt: Wie ernähre ich mich richtig?

Wir werden regelrecht überflutet von Ernährungstipps und -trends, wir lesen von Superfoods, den verschiedensten Diäten und wissen nicht mehr, ob wir uns an die Eiweißdiät halten sollen, um abzunehmen oder lieber Veganer werden wollen, um noch gesünder zu leben.

Ich möchte Dir eine kleine Orientierung geben, was Ernährung kann:

Du isst und trinkst aus einem einfachen Grund: um Energie aus der Nahrung zu beziehen.

Du bist kein Perpetuum mobile, demnach solltest Du regelmäßig Nährstoffe zu Dir nehmen.

Kohlenhydrate, Proteine und Fette

Die Ernährungswissenschaft hat Dir bereits in der Grundschule beigebracht, welche Nährstoffe es gibt:

Kohlenhydrate dienen der Energiegewinnung, Proteine brauchst Du für die Zellstruktur und die Fette speichern Energie für harte Zeiten.

Wir wissen auch, dass wir alle 3 Nährstoffe brauchen, am besten in diesem Verhältnis:

Infografik Nährstoffverteilung Knauer

Quelle: Infografik von Dr. Alexandra Knauer

Und wir wissen auch, dass wir Mikronährstoffe benötigen. Dazu gehören Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Aber: ist das nicht sehr wissenschaftlich und nüchtern im Verhältnis dafür, dass es sich um unser Essen handelt - das worauf wir uns freuen, weil es duftet, gut schmeckt und uns glücklich macht?

Die Wirkung von Nahrung

Im Rahmen dieser Wissenschaft übersehen wir komplett, wie Nahrung auf uns wirkt: sie wirkt mit den Farben, wirkt unterschiedlich auf uns je nach Zubereitung und vor allem mit dem Geschmack. Und genau das ist es, worauf die TCM Rücksicht nimmt.

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass du an einem kalten Wintertag lieber zu einem heißen Tee mit Gewürzen wie Zimt und Gewürznelke greifst als zu einem eisgekühlten Mineralwasser? Und hast Du vielleicht auch einen Arbeitskollegen, der trotz Minusgrade kaltes Wasser trinkt?

Die Ernährungswissenschaft gibt diese Empfehlungen für alle Menschen gleich ab. Aber sind wir wirklich alle gleich? Nein, das sind wir nicht. Und deshalb sollten die Empfehlungen auch nicht für jeden gleich gelten.

Ich kann Dich gerne einführen in die Welt der Traditionellen Chinesischen Ernährungslehre und Du wirst erkennen, dass Du keinem Trend mehr folgen willst. Du wirst dich vielmehr fragen: was hat dieses Lebensmittel und jene Ernährungsweise für eine Wirkung auf mich und meinen momentanen Zustand. Und ich kann Dir versprechen, dass du so am besten Deine Gesundheit fördern wirst!

Checkliste

Gesund durch den Sommer mit der idealen Ernährung!

Ich verrate Dir, was Du im Sommer aus medizinischer Sicht für eine gesunde Ernährung berücksichtigen kannst. Diese wertvollen Informationen sind unentgeltlich und Du kannst sie Dir hier herunterladen!

MEHR ERFAHREN
Video Erklärung
Img uebermich 01

Autorin

Dr. med. Alexandra Knauer

Ärztin für Ganzheitliche Medizin & Ernährung. Es liegt mir am Herzen, nicht nur Krankheiten zu behandeln, sondern mit vorbeugenden Maßnahmen die Gesundheit zu erhalten und zu fördern.

Mehr über mich

Du willst mehr lesen?

Ähnliche Beiträge

Kochen im Wandlungszyklus

TCM

|

Ernährung

Kochen im Wandlungszyklus

Sodbrennen basenpulver

Ernährung

|

Darmgesundheit

Sodbrennen - was tun?

Insulinresistenz zucker

Ernährung

|

Darmgesundheit

Schon von Insulinresistenz gehört?

Kontakt

Dr. Alexandra Knauer

Schreyvogelgasse 4/56

1010 Wien

E-Mail: office@dr-knauer.at
© Alexandra Knauer, 2025
AGBs Impressum Datenschutz Cookie Settings
Cookie Settings